Der Bundesleistungswettbewerb des Parkett- und Bodenhandwerk Deutschlands ist die Deutsche Meisterschaft des Nachwuchs in diesen Gewerken.
Hier ermitteln die besten Parkett- und Bodenleger aus allen Bundesländern ihre Bundessieger.
Der Wettkampf dauert zwei Tage und findet in diesem Jahr in Neustadt and der Aich statt.
Angesichts des starken Anstiegs bei den Infektionszahlen hat sich der BVPF schweren Herzens zur Absage von Publikumsverkehr beim diesjährigen Bundesleistungswettbewerbs entschieden. Die Absage erfolgt aus Verantwortung gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Mitgliedern des Bewertungsausschusses sowie nicht zuletzt gegenüber den Ausbildungsbetrieben.
Der BVPF bedankte sich bei den diesjährigen BLW-Kandidatinnen und -Kandidaten und deren Ausbildungsbetrieben, bei den Mitgliedern des Bewertungsausschusses, allen Sponsoren sowie den Organisationsteams um Bundeslehrlingswart Tobias Michalak.
Jahr für Jahr liefern die Teilnehmer beim BLW ausgezeichnete Leistungen. Viele von Ihnen legten hier einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Karriere.